14. Juni 2023
18:30 Uhr
Stammtisch
Gasth. Zum Paradies, Sebaldstr. 4
14. Juni 2023
20:15 Uhr
Film: Getting Grace (engl.)
USA 2018, Daniel Roebuck, 112 min., FSK 12
Kino Brazil, Hirschgäßle 7a
19. Juni 2023
15:00 Uhr
Damentreffen in unseren wunderschönen Barnsley Garden
Da mehrere Treffen während der Coronazeit so gut geklappt haben, möchten wir uns erstmals am Montag, 19.06.23 ab 15 Uhr wieder dort treffen. Essen und Trinken kann jeder selbst mitbringen und eine Sitzunterlage wäre angebracht, da die Bänke ja im Freien stehen. Wir können dann weitere Termine gemeinsam besprechen. Ich freue mich auf Euer Kommen und eine nette Unterhaltung. (PS Bei ungemütlichem Wetter oder Regen entfällt das Treffen)
Herzlichst Eure
Trautelore Schmidt Tel. 07171 82944
Barnsley Garden, am Josefsbach
02. Juli 2023
Gemeinsame Radtour
12. Juli 2023
18:30 Uhr
Stammtisch
KKF, Hirschgäßle 7
12. Juli 2023
20:15 Uhr
Film: La dolce vita – Das süße Leben
Italien 1960, Federico Fellini, 174 min., FSK 12, OmU
Kino Brazil, Hirschgäßle 7a
14. Juli 2023
17:00 Uhr
Feierstunde zur Fête nationale
Antiber Garten, Am Josefsbach
09. August 2023
18:30 Uhr
Stammtisch
Gasth. Zum Paradies, Sebaldstr. 4
09. August 2023
20:15 Uhr
Film: Pranzo di ferragosto - Das Festmahl im August
Italien 2008, Gianni di Gregorio, 75 min., FSK 0, OmU
Kino Brazil, Hirschgäßle 7a
17. August 2023 - 22. August 2023
Begegnungsreise
Székesfehérvár, Ungarn
01. September 2023 - 06. September 2023
Begegnungsreise
Antibes, Frankreich
13. September 2023
18:30 Uhr
Stammtisch
KKF, Hirschgäßle 7
13. September 2023
20:15 Uhr
Film: De rouille et d'os - Der Geschmack von Rost und Knochen
Frankreich 2012, Jacques Audiard, 127 min., FSK 12, OmU
Kino Brazil, Hirschgäßle 7a
24. September 2023
Gemeinsame Wanderung
11. Oktober 2023
18:30 Uhr
Stammtisch
Gasth. Zum Paradies, Sebaldstr. 14
11. Oktober 2023
20:15 Uhr
Film: On Body and Soul - Körper und Seele
Ungarn 2017, Ildikó Enyedi, 116 min., FSK 12, OmU
Kino Brazil, Hirschgäßle 7a
08. November 2023
18:30 Uhr
Stammtisch
KKF, Hirschgäßle 7
08. November 2023
20:15 Uhr
Film: Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens
Deutschland 1922, Friedrich Wilhelm Murnau, 94 min., FSK 12
Kino Brazil, Hirschgäßle 7a
09. November 2023
19:00 Uhr
Traditionelles Martinigansessen
Gasthof Krone, Einhornstraße 12, Straßdorf
09. November 2023
19:00 Uhr
Martinigansessen
Krone, Straßdorf
02. Dezember 2023
17:00 Uhr
Cream Tea & Scones
Café Margrit, Johannisplatz 10
13. Dezember 2023
18:30 Uhr
Stammtisch
KKF, Hirschgäßle 7
13. Dezember 2023
20:15 Uhr
Film: A Christmas Carol – Die Nacht vor Weihnachten
USA 1999, David Hugh Jones, 95 min., FSK 6, OmU
Kino Brazil, Hirschgäßle 7a
28. Mai 2023 - 03. Juni 2023
Sprach- und Begegnungsreise "Italienisch lernen in Bella Italia"
In Kooperation mit der Volkshochschule Schwäbisch Gmünd.
Anmeldung und Details erfolgt über die Volkshochschule. Infoabend: in der VHS am 3. Februar, 17.30 Uhr
Faenza, Italien
24. Mai 2023
18:30 Uhr
Ordentliche Mitgliederversammlung
Gasthaus Krone, Böbinger Str. 3, Zimmern
10. Mai 2023
18:30 Uhr
Stammtisch
KKF, Hirschgäßle 7
10. Mai 2023
20:15 Uhr
Film: Little Woman
USA 2019, Greta Gerwig, 135 min., FSK 0, OmU
Kino Brazil, Hirschgäßle 7a
06. Mai 2023
19:00 Uhr
Festakt zum Vereinsjubiläum
„40 Jahre Verein Städtepartnerschaft Schwäbisch Gmünd e.V.“
Theaterwerkstatt, Ledergasse 2
12. April 2023
18:30 Uhr
Stammtisch
Gasth. Zum Paradies, Sebaldstr. 14
12. April 2023
20:15 Uhr
Film: Papusza – Die Poetin der Roma
Polen 2016, Joanna Kos-Krauze, Krzysztof Krauze, 131 min., FSK 12, OmU
Kino Brazil, Hirschgäßle 7a
10. März 2023
20:00 Uhr
Konzert zum Auftakt des Vereinsjahres 2023
Fagott-Ensemble „Fagotti parlandi“
Programm: „Die 6 Schwaben auf der Suche nach der 7“
Theaterwerkstatt, Ledergasse 2
08. März 2023
18:30 Uhr
Stammtisch
(am Weltfrauentag)
KKF, Hirschgäßle 7
08. März 2023
20:15 Uhr
Film: Maudie
Kanada, Irland 2016, Aisling Walsh, 116 min., FSK 12, OmU
Kino Brazil, Hirschgäßle 7a
12. Februar 2023
19:00 Uhr
Farewell Evening
Gemeinsames Abendessen mit unseren Freunden und Gästen aus Barnsley
Villa Hirzel, Remspark 2
10. Februar 2023
10:00 Uhr
Feierliche Enthüllung der Löwen-Statue
Ein Geschenk der Barnsley Schwäbisch Gmünd Twin Town Society an den Verein Städtepartnerschaft Schwäbisch Gmünd e.V.
Barnsley Garten, Am Josefsbach
03. Dezember 2022
18:30 Uhr
Adventlicher Punsch und Glühwein bei Fackelschein
anschließend Once upon a time in Bethlehem (It, 2019; O.m.U.)
Der Film Bethlehem (USA, 2015; O.m.U) entfällt.
ÄNDERUNG!> Jetzt: Garten des Kino Brazil, Hirschgäßle 7
03. Dezember 2022
20:15 Uhr
Once upon a time in Bethlehem (It, 2019; O.m.U.)
In der italienischen Weihnachtskomödie Once upon a time in Bethlehem reisen ein Dieb und ein Priester
versehentlich in der Zeit zurück - und zwar direkt zur Geburt des Jesuskindes.
Der Film Bethlehem (USA, 2015; O.m.U) entfällt.
KKF/Kino Brazil, Höferlesbach, Schwäbisch Gmünd
10. November 2022
19:00 Uhr
Martinigans-Essen
Achtung: Termin wurde verlegt vom 11. auf Donnerstag, den 10.November
Gasthaus "Krone", Schwäbisch Gmünd-Straßdorf
22. Oktober 2022
ABGESAGT - Jubiläum 40 Jahre Verein Städtepartnerschaft Schwäbisch Gmünd e.V.
Das Risko für eine Feier „light“ im Freien wollten wir nicht eingehen.
Wir werden diese Feierstunde 2023, in einem insgesamt hoffentlich ruhigeren Jahr, mit einem ansprechenden Beiprogramm nachholen.
07. Oktober 2022
18:00 Uhr
Stammtisch
Gaststätte "Zum Pardies", Sebaldstraße Schwäbisch Gmünd
03. Oktober 2022
Tag der Deutsch-Französischen Freundschaft: 45 Jahre Städtepartnerschaft mit Antibes (F)
Festakt mit Ausstellung des Verein Städtepartnerschaft
Prediger, Schwäbisch Gmünd
31. August 2022 - 05. September 2022
Kurzreise Antibes
Antibes, Frankreich
12. August 2022
14:00 Uhr
Mittagsstammtisch
Gaststätte "Zum Paradies", Sebaldstraße Schwäbisch Gmünd
15. Juli 2022
18:00 Uhr
Stammtisch
Einführung Kurzreise Antibes
FORUM, Am Gold-und Silberforum, Schwäbisch Gmünd
10. Juli 2022 - 10. Juli 2022
Jubiläumswochenende: Städtepartnerschaften Schwäbisch Gmünds
Mittwoch 6.7.2022
22:30 Uhr Ankunft der Gäste des Partnerschaftsvereins und der Fußballer aus Barnsley, Vereinigtes Königreich, im Hotel Pelikan (Stadtmitte Nähe Prediger)
Donnerstag 7.7.2022
10:30 - 14:00 Uhr Spaziergang in Schwäbisch Gmünd (klein ca. 3 km, groß ca. 5 km)
Start am Hotel Pelikan über Bocksgasse zum Stadtgarten und weiter zur
11:30 Galerie und Museum „Villa Seiz“, mit Sektempfang und Führung, (begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung erforderlich)
13:00 Mittagessen in der Salvatorschenke (Anmeldung erforderlich)
anschließend zurück zum Hotel, oder wer möchte: zusätzlich zum Lindenfirstturm (+ 1 Stunde)
Ab 18:00 Private Haus- oder Garten-Partys mit den Gästen (Anmeldung erforderlich)
20:00 Ankunft der Gäste aus Faenza, Italien, im Hotel Pelikan
20:00 Ankunft der Gäste aus Antibes, Frankreich, anschl. Abendessen im Restaurant „Hinz & Kunz“
Freitag 8.7.2022
ab 9:30 Uhr Programm für die Kinder der Gäste (7-14 Jahre):
„Gmünd for Kids“: Himmelsstürmer und Waldkugelbahn, mit Amelie und Gottlieb Damjan; anschließend Mittagessen im Paulaner (gesonderte Einladung)
10:00 - 12:00 Schattentheatermuseum „Schattenreich“, Mohrengässle 6. Exklusive Führung durch
Traute Lore Schmidt. Treffpunkt Marienbrunnen Marktplatz; oder direkt zwischen 10 und
12 Uhr kommen. (Die Exkursion „Solarpark Mutlanger Heide“ findet nicht statt.)
13:30 - 14:30 Kennenlernen in kleiner Runde der Vereinsvorsitzenden aller Partnerstädte im Restaurant Rosemarie (ehemals Lamm), Rinderbacher Gasse 19
Stadtführungen Schwäbisch Gmünd, Treffpunkt am Rathaus
13:30 - 15:00 Englisch
13:30 - 15:00 Französisch
14:30 - 16:00 Italienisch
15:30 - 17:00 Gemeinsames Buffet I mit allen Gästen und Mitgliedern, Mensa des Parler-Gymnasiums
18:00 - 21:00 Festakt der Stadt Schwäbisch Gmünd, Bühne im Remspark (Stadtgarten)
Aus Antibes spielen für uns Jazz-Musiker vom Conservatoire de Musique. Aus Barnsley singt eine Gospel-Sängerin. Aus Bethlehem wurde speziell zum Jubiläum ein Stück zur Bestätigung der Freundschaft geschrieben, welches von der Musikschule Schwäbisch Gmünd einstudiert und uraufgeführt wird. Aus Székesfehérvár kommt eine 35 Personen umfassende Volkstanzgruppe mit Musik. Aus Faenza kommen Fahnenschwinger und zeigen nicht zum ersten Mal ihre Kunst des Fahnenschwingens.
Ab 21:00 Uhr Auf der gleichen Bühne spielt die Rock- & Blues-Band „BESAR“ aus Barnsley
21:15 Uhr Abendessen der Delegationen und Vorstände der Vereine in kleiner Runde im Restaurant „Hi Charles“ im „Hotel am Remspark“
Samstag 9.7.2022
9:00 - 18:00 Uhr „Twin Town Tent“: Zelt mit Live-Videoschaltung in die Partnerstädte,
und Infostand des Vereins, beim Marienbrunnen am Marktplatz
Stadtführung Schwäbisch Gmünd für Nachzügler, Treffpunkt Rathaus
10:00 - 11:30 Uhr English und Französisch
12:00 - 13:30 Gemeinsames Buffet II mit allen Gästen und Mitgliedern, Mensa des Parler-Gymnasiums
Wahlweise
ab 13:00 Uhr Sport-Olympiade im Normannia-Stadion, mit dem Fußballclub „FC Worsbrough“ aus Barnsley, mit dem eine neue Fußballfreundschaft gestartet wird. Die Hockeyclubs aus Antibes und Schwäbisch Gmünd feiern 101 Jahre Freundschaft, die Schwimmer aus Ungarn, die Turner aus Antibes und weitere Sportler aus Faenza treffen auf ihre Gegenspieler aus Schwäbisch Gmünd.
oder:
Jam Session mit Musiker aus Antibes, Schwörhaus
16:00 - 17:30 Uhr Festakt der Stadt Schwäbisch Gmünd mit Unterzeichnung der Städtepartnerschaftsurkunden, mit allen Gästen und Mitgliedern, Festsaal im Prediger
Antibes 45 Jahre, Barnsley 50 Jahre, Bethlehem 30 Jahre, Faenza 20 Jahre und Székesfehérvár 30 Jahre.
18:00 - 19:30 Uhr Abendessen Gäste Antibes und Faenza im Restaurant „La Stanza“ Hofstatt 6, Anmeldung erforderlich, max. 30 Personen.
Gäste aus Barnsley, Bethlehem und Székesfehérvár: Bistro am Turm, Pfeifergässle 28
20:00 - 22:45 Uhr Aufführung „Momente der Staufersaga eine zauberhafte Zeitreise“, Bühne im Remspark (Stadtgarten). Reservierte Karten ausschließlich für unsere Gäste und eine Delegation des Vereins. Teilweise werden die Delegationen der Partnerstädte im Theaterstück mitwirken.
Sonntag 10.07.2022
Abreise der Gäste aus Antibes, Faenza und Székesfehérvár
10:30 - 11:30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst, Münster
12:00 Mittagessen Gaststätte "Zum Paradies" Sebaldstr. 14. Entweder dort bleiben einschl. Kaffee und
Kuchen, oder spontan kurzer Weg zum Biergarten „Zeiselberg“.
17:00 - 19:00 Uhr „Get together“ im „Barnsley Garden“ (bei Schlechtwetter: Café Margrit), mit Sekt, Live-
Musik und Buffet
Montag 11.07.2022
Abreise der Gäste aus Barnsley
Orte: Innenstadt Schwäbisch Gmünd, Oberer Marktplatz, Prediger, Barnsley Garden, Gaststätten Paradies in der Sebaldstrasse 14, LaStanza in der Hofstatt 6, Cafe am Turm im Pfeifergässle 28, Zeiselberg, Salvatorklause, Rosmarie in der Rinderbachergasse Ecke Rosenstraße
17. Juni 2022
14:00 Uhr
Mittagsstammtisch
Biergarten "Zeiselberg", Zeiselberg Schwäbisch Gmünd
26. Mai 2022 - 30. Mai 2022
Kurzreise Barnsley
Jubiläumsfeier in Barnsley anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Partnerschaft zwischen den beiden Städten. Mit Festakt in Barnsley
Barnsley, Großbritannien
04. Mai 2022
18:00 Uhr
Mitgliederversammlung
um Anmeldung wird gebeten
Gaststätte Krone, Schwäbisch Gmünd -Zimmern
22. April 2022
18:00 Uhr
Stammtisch
Einführung Kurzreise Barnsley
Gaststätte "Zum Paradies" Sebaldstraße, Schwäbisch Gmünd
04. Dezember 2021
18:00 Uhr
A B G E S A G T
- Adventlicher Punsch und Glühwein bei Fackelschein
21. November 2021
19:00 Uhr
staedtepartnerlive
https://www.youtube.com/channel/UCyvrZixd2oZXhF9SHT2Qb6Q
19. November 2021
19:00 Uhr
!!! ABGESAGT !!!
Italienischer Abend
Café Margrit, Schwäbisch Gmünd
11. November 2021
19:00 Uhr
Martinigans-Essen
Anmeldung unter anmelden@stadtepartnerlive.de
Gasthaus Krone, Straßdorf
09. Oktober 2021
18:00 Uhr
Ordentliche Mitgliederversammlung
Kalte-Feld-Halle in Schwäbisch Gmünd Degenfeld
01. Oktober 2021
19:15 Uhr
Französischer Filmabend
Aperitif an der Bar (Anmeldung an anmeldung@staedtepartnergmuend.de)
KKF/Kino Brazil
01. Oktober 2021
20:15 Uhr
Französischer Filmabend
Renoir (Frankreich, 2012, Original mit Untertiteln)
KKF, Kino Brazil
19. September 2021
19:00 Uhr
https://www.youtube.com/c/staedtepartnerlive
17. Juli 2021
16:00 Uhr
Fête nationale (14 juillet)
Französischer Apéritif & Crêpe
(Termin mit Anmeldung an anmeldung@staedtepartnergmuend.de)
Antiber Garten in der Grabenallee, Schwäbisch Gmünd
30. Mai 2021
19:00 Uhr
staedtepartnerlive
Live Stream zu und mit unseren Partnerstädten - HEUTE - Jugend in unseren Partnerstädten
Mit einem umfangreichen Beitrag der Stadtverwaltung Schwäbisch Gmünd zu diesem Thema. Erleben Sie unsere Freunde in den Partnerstädten Barnsley, Faenza, Antibes, Székesfehérvár live!
Über diesen link können Sie sich direkt einwählen:
Livestream
Sollte der Link bei Ihnen nicht funktionieren, einfach den folgenden link in Ihren Browser kopieren und los geht`s!
https://www.youtube.com/channel/UCyvrZixd2oZXhF9SHT2Qb6Q/featured
Am Besten versuchen Sie es 10 Minuten vorher, dann können Sie prüfen ob die Technik passt.
Unser nächsten geplanten Sendungen:
11.07. Inhalt folgt
- AUGUST PAUSE -
19.09. Jugend in unseren Partnerstädten Teil 2
24.10. Inhalt folgt
21.11. Jugend in unseren Partnerstädten Teil 3
09.01. 2022 (New Year) Inhalt folgt
online
25. April 2021
19:00 Uhr
staedtepartnerlive
Live Stream zu und mit unseren Partnerstädten - HEUTE - Antibes
Erleben Sie unsere Freunde in den Partnerstädten Barnsley, Faenza, Antibes, Székesfehérvár live!
Über diesen link können Sie sich direkt einwählen:
Livestream
Sollte der Link bei Ihnen nicht funktionieren, einfach den folgenden link in Ihren Browser kopieren und los geht`s!
https://www.youtube.com/channel/UCyvrZixd2oZXhF9SHT2Qb6Q/featured
Am Besten versuchen Sie es 10 Minuten vorher, dann können Sie prüfen ob die Technik passt.
Unser nächsten geplanten Sendungen:
30.05. Jugend in unseren Partnerstädten
online
05. April 2021 - 10. April 2021
leider muß die Reise erneut verschoben werden
Reise nach Antibes
vorbehaltlich etwaiger Einschränkungen. Interessenten mögen sich bereits bei Rebekka Fauth (fauth@staedtepartnergmuend.de) unverbindlich melden.
28. März 2021
17:00 Uhr
staedtepartnerlive
Live Stream zu und mit unseren Partnerstädten - HEUTE - Székefehérvár (Ungarn)
Erleben Sie unsere Freunde in den Partnerstädten Barnsley, Faenza, Antibes, Székesfehérvár live!
Über diesen link können Sie sich direkt einwählen:
Livestream
Sollte der Link bei Ihnen nicht funktionieren, einfach den folgenden link in Ihren Browser kopieren und los geht`s!
https://www.youtube.com/channel/UCyvrZixd2oZXhF9SHT2Qb6Q/featured
Am Besten versuchen Sie es 10 Minuten vorher, dann können Sie prüfen ob die Technik passt.
INHALT:
Unser nächsten geplanten Sendungen:
25.04. Jugend-Schule-…-Schwerpunkt (Planung)
23.05. Antibes-Schwerpunkt
online
07. März 2021
17:00 Uhr
staedtepartnerlive
Live Stream zu und mit unseren Partnerstädten - HEUTE - BARNSLEY (GB)
Erleben Sie unsere Freunde in den Partnerstädten Barnsley, Faenza, Antibes, Székesfehérvár live!
Über diesen link können Sie sich direkt einwählen:
Livestream
Sollte der Link bei Ihnen nicht funktionieren, einfach den folgenden link in Ihren Browser kopieren und los geht`s!
https://www.youtube.com/channel/UCyvrZixd2oZXhF9SHT2Qb6Q/featured
Am Besten versuchen Sie es 10 Minuten vorher, dann können Sie prüfen ob die Technik passt.
INHALT:
Unser nächsten geplanten Sendungen:
28.03. (Palmsonntag) Székesféhervàr-Schwerpunkt
25.04. Jugend-Schule-…-Schwerpunkt (Planung)
23.05. Antibes-Schwerpunkt
online
31. Januar 2021
17:00 Uhr
unserer zweiten Live-Sendung von staedtepartnerlive
Ein Wiedersehen mit Heide Wilm, Carla Benedetti, Maria Scolaro und dem neuen Städtepartnerschaftsbeauftragen der Stadt Faenza, Assessore Agresti
Eine interessante Keramikausstellung wird in der gebotenen Kürze ebenfalls vorgestellt werden.
Darüberhinaus werden wir einen Überblick über die aktuellen Termine in den Partnerstädten versuchen, die einen städtepartnerschaftlichen Bezug haben.
Selbstverständlich dürfen Sie im Livestream auch Kommentare platzieren und den Kanal abonnieren.
Der Link kopieren: https://www.youtube.com/channel/UCyvrZixd2oZXhF9SHT2Qb6Q/featured
oder ganz einfach hier klicken
30. Januar 2021
20:55 Uhr
Richard Kitson 'LIVE' performance - Isolation Blues.
To join the livestream show on Saturday 30th Jan just head over to One Over the Eight - https://www.facebook.com/OneOverThe8 or Richard Kitson - https://www.facebook.com/rpkitson/ facebook page 5 mins before the show starts. (20.55pm German time).
You will be able to comment and share from then onwards.
Spread the word and get yer blues on!
hier klicken
oder den link kopieren https://www.facebook.com/rpkitson
01. Januar 2021 - 01. Januar 2021
17:00 Uhr
Live Stream mit den Partnerstädten
Erleben Sie unsere Freunde in den Partnerstädten Barnsley, Faenza, Antibes, Székesfehérvár live!
Über diesen link können Sie sich direkt einwählen:
Livestream
Sollte der Link bei Ihnen nicht funktionieren, einfach den folgenden link in Ihren Browser kopieren und los geht`s!
https://www.youtube.com/channel/UCyvrZixd2oZXhF9SHT2Qb6Q/featured
Am Besten versuchen Sie es 10 Minuten vorher, dann können Sie prüfen ob die Technik passt.
INHALT:
- Begrüßung und Beleuchtungssituation Johanniskirche (Dr. Lukas Schachner, Christoph Bertenrath)
- Schule unter Covid - Beitrag aus Faenza (Cristina Briccoli)
- Krönungsspiele - Beitrag Székesféhérvar (Erzsebet Igarine Komlosi)
- Galette de rois - Beitrag zu Antibes (Rebecca Fauth)
- 50 Years of Twinning - Beitrag aus Barnsley (Alan Brentnall)
- Richard Kitson & The Arts - Beitrag aus Barnsley (Alan Brentnall)
Über eine Rückmeldung nach dem Livestream, ob es geklappt hat, welche Schwierigkeiten Sie eventuell hatten, oder ob es Ihnen gefallen hat und wir das wiederholen sollten würden wir uns freuen. schachner@staedtepartnergmuend.de
online, Dauer ca. 30 bis 40 Minuten
18. Dezember 2020
18:00 Uhr
STAMMTISCH - entfällt !
12. Dezember 2020
17:00 Uhr
ABGESAGT aufgrund der Verlängerung der Corona Beschränkungen
Heißer Punsch / mould wine in Barnsley Garden, bei Fackelschein
Jahresausklang eines besonderen Vereinsjahres
Bring your own mug! Bring friends!
Aufgrund der Situation mit COVID-19 ist die Anmeldung, eine Woche im Voraus, zu allen Veranstaltungen verbindlich: anmeldung@staedtepartnergmuend.de. First come, first served.
Barnsley Garden, Grabenallee, Schwäbisch Gmünd
28. November 2020
17:00 Uhr
Entfällt English Cream Tea, zum Adventsbeginn (A)
Cafe Margrit, Johannisplatz, Schwäbisch Gmünd
27. November 2020
20:15 Uhr
ABGESAGT aufgrund Teil-Lockdown
Film: The Full Monty (UK, 1997; Original mit Untertitel)
In den Nebenrollen:
u.a.Alan Brentnall, Chairman der BSGTTS
Anschließend Whisky im Freien - Einladung durch den Verein Städtepartnerschaft
Beschränkte Teilnehmerzahl: 25 Personen Aufgrund der Situation mit COVID-19 ist die Anmeldung, eine Woche im Voraus, zu allen Veranstaltungen verbindlich: anmeldung@staedtepartnergmuend.de. First come, first served.
KKF, Hirschgässle, Schwäbisch Gmünd
20. November 2020
18:00 Uhr
STAMMTISCH - entfällt !
11. November 2020
19:00 Uhr
Martinigans-Essen (A)
(max. 26 Teilnehmer) Aufgrund der Situation mit COVID-19 ist die Anmeldung, eine Woche im Voraus, zu allen Veranstaltungen verbindlich: anmeldung@staedtepartnergmuend.de. First come, first served.
Gasthaus Krone, Straßdorf
16. Oktober 2020
18:00 Uhr
ABGESAGT aufgrund schlechten Wetters
STAMMTISCH
keine weiteren Stammtischtermin in diesem Jahr, da nur noch in geschlossenen Räumen möglich.
Gasthaus zum Paradies, Sebaldstraße, Schwäbisch Gmünd
02. Oktober 2020
19:30 Uhr
19.30 Uhr Apéritif im Freien - Einladung durch den Verein Städtepartnerschaft
20.00 Uhr Einführung in den Film " Mein Mann Picasso" (USA, 1996; O.m.U.)) Einführung durch Prof. Dr. Klaus Ripper
(Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd)
20.15 Uhr Film Mein Mann Picasso (USA, 1996; O.m.U.)
Beschränkte Teilnehmerzahl - 25 Personen - Aufgrund der Situation mit COVID-19 ist die Anmeldung, eine Woche im Voraus, zu allen Veranstaltungen verbindlich: anmeldung@staedtepartnergmuend.de. First come, first served.
Kino Brazil im KKF, Höferlesbach, Schwäbisch Gmünd
18. September 2020
18:00 Uhr
STAMMTISCH heute im Biergarten Zeiselberg
Anmeldung unter Anmeldung@staedtepartnergmuend.de
jeweils 3. Freitag des Monats. Weitere Termine:
16. Oktober
20. November - entfällt -
18. Dezember - entfällt -
ACHTUNG Biergarten Zeiselberg Schwäbisch Gmünd
21. August 2020
18:00 Uhr
STAMMTISCH
*Findet statt - mit Anmeldung an anmeldung@staedtepartnergmuend.de
jeweils 3. Freitag des Monats. Weitere Termine:
18. September
16. Oktober
20. November
18. Dezember
Gasthaus Paradies, Sebaldstr. 4, 73525 Schwäbisch Gmünd
18. August 2020 - 25. August 2020
Findet nicht statt
Begegnungsreise Székesfehérvár
- Die "Stadt der Könige"
- Am Nationalfeiertag Besuch der "Krönungsspiele"
- Empfang durch die Stadt Székesfehérvár
- Betreuung durch den ungarischen Städtepartnerschaftsverein
- 5.-8.Tage:Plattensee, Blatonboglar, Siofok, Heviz, Keszethely
- Weinprobe, Schnapsprobe, ungarisches Essen
Information und Anmeldung bei abzieher@staedtepartnergmuend.de oder weber@staedtepartnergmuend.de
Székesfehérvár, Magyar
17. Juli 2020
18:00 Uhr
*Findet statt - aber anderer Ort, bitte beachten und Anmeldung unter anmeldung@staedtepartnergmuend.de*STAMMTISCH
jeweils 3. Freitag des Monats. Weitere Termine:
*Findet ebenfalls statt - auch anderer Ort*21. August
18. September
16. Oktober
20. November
18. Dezember
Gasthaus Paradies, Sebaldstr. 4, Schwäbisch Gmünd
20. Juni 2020
16:00 Uhr
ABGESAGTFranzösischer Apéritif, mit Udo Penz am accordéon (A)
Antiber Garten (Jardin d'Antibes), Grabenallee, Schwäbisch Gmünd
23. Mai 2020
16:00 Uhr
ABGESAGT English Garden Tea (A)
Barnsley Garden, Grabenallee, Schwäbisch Gmünd
17. April 2020
18:00 Uhr
*ABGESAGT* STAMMTISCH
jeweils 3. Freitag des Monats. Weitere Termine:
17. Juli
21. August
18. September
16. Oktober
20. November
18. Dezember
Gasthaus Falken, Waldstetter Gasse 9, Schwäbisch Gmünd
14. April 2020 - 18. April 2020
*ABGESAGT* Begegnungsreise ANTIBES - Cote d'Azur
- familienfreundlich
- Anreise in Kleinbussen oder eigene Anreise
- Unterkunft im Hotel inkl. Frühstück
- Austausch mit dem französischen Städtepartnerschaftsverein
- Stadtführung
- Bootstour
- Fahrradtour
Detailinformation und Anmeldung: fauth@staedtepartnergmuend.de
France
04. April 2020
18:00 Uhr
*ABGESAGT* Das Konzert wird eventuell nachgeholt. Termin wird dann bekanntgeben
Schwörsaal in der Städtischen Musikschule Schwäbisch Gmünd
Erika-Künzel-Platz 1
73525 Schwäbisch Gmünd
20. März 2020
18:00 Uhr
*ABGESAGT* STAMMTISCH
jeweils 3. Freitag des Monats. Weitere Termine:
abgesagt17. April
17. Juli
21. August
18. September
16. Oktober
20. November
18. Dezember
Gasthaus Falken, Waldstetter Gasse 9, Schwäbisch Gmünd
07. März 2020
18:30 Uhr
Verkostung: British Ales II, mit Armin Ruch (A) KKF
20.00 Uhr Einführung in den Film Made in Dagenham (UK, 2010; O.m.U.) (Britischer Film zum Internationalen Frauentag)
20:15 Uhr
Film "Made in Dagenham" (UK, 2010; O.m.U.) (Britischer Film zum Internationalen Frauentag) anschließend: Ausklang bei Single Malt Whiskys an der Bar (A)
KKF, Höferlesbach, Schwäbisch Gmünd
07. März 2020
20:15 Uhr
Film Made in Dagenham (UK, 2010; O.m.U.)
(Britischer Film zum Internationalen Frauentag)
anschließend:
Ausklang bei Single Malt Whiskys an der Bar (A)
Kino Brazil im KKF, Höferlesbach in Schwäbisch Gmünd
04. März 2020
19:00 Uhr
MITGLIEDERVERSAMMLUNG mit Neuwahlen
Krone in Zimmern
21. Februar 2020
18:00 Uhr
STAMMTISCH
jeweils 3. Freitag des Monats. Weitere Termine:
20. März
17. April
17. Juli
21. August
18. September
16. Oktober
20. November
18. Dezember
Gasthaus Falken, Waldstetter Gasse 9, Schwäbisch Gmünd
18. Februar 2020
18:30 Uhr
Verkostung: Craft Beer aus dem Weinland
(Romagna), mit Armin Ruch (A)
20.00 Uhr: Einführung in den Film Don Camillo und Peppone (It, 1952; O.m.U.) im Gespräch Gemeinderat Christian Baron (CDU) und Gemeinderat Prof. Dr. Andreas Benk (Die Linke)
20.15 Uhr Film Don Camillo und Peppone (It, 1952; O.m.U.)
KKF, Höferlesbach, Schwäbisch Gmünd
18. Februar 2020
20:15 Uhr
Film
Don Camillo und Peppone (It, 1952; O.m.U.)
Kino Brazil im KKF, Höferlesbach, Schwäbisch Gmünd
24. Januar 2020
19:30 Uhr
Bilderabend mit Clemens Weller
Barnsley & Schwäbisch Gmünd
Vorstellung der Begegnungsreisen 2020
(Speisemöglichkeit ab 18.30 Uhr)
Krone, Straßdorf
10. Dezember 2019
15:00 Uhr
Adventsnachmittag (bitte mit Anmeldung) anmeldung@staedtepartnergmuend.de
Cafè am Palais, Bocksgasse, Schwäbisch Gmünd
29. November 2019
18:00 Uhr
Ungarische Häppchen (mit Anmeldung)
KKF, Hirschgäßle, Schwäbisch Gmünd
29. November 2019
19:00 Uhr
Ungarischer Film "Saul fia" (Original Ungarisch mit Untertitel)
Christoph Bertenrath wird in den Film einführen.
Oktober 1944: Saul Ausländer ist Mitglied des Sonderkommandos in Auschwitz, das aus jüdischen Häftlingen besteht und die Deutschen bei der Massenvernichtung unterstützen muss. Saul arbeitet im Krematorium und findet den Leichnam eines Jungen, den er als seinen Sohn wiederzuerkennen glaubt. Er rettet den Körper vor den Flammen, um ihn zu bestatten. Selbst als sich abzeichnet, dass dem Sonderkommando ebenfalls die Hinrichtung droht, und ein Aufstand losbricht, hält Saul unbeirrt an seinem Plan fest, seinem Sohn die letzte Ehre zu erweisen. Son of Saul verzichtet darauf, das Nicht-Zeigbare zu zeigen, das Grauen entfaltet sich über die Tonspur. Das Drama gewann in Cannes den Großen Preis der Jury.
Vorabinformation: http://www.spiegel.de/kultur/kino/sauls-sohn-auschwitz-film-ist-ein-ausschnitt-vom-grauen-a-1081273.html
Karten an der Abendkasse
Kino Brazil, Hirschgäßle, Schwäbisch Gmünd
04. November 2019
19:00 Uhr
Martinigans Essen (Bitte um Anmeldung)
Im gedruckten Plan steht noch der 11.11.. Dies ist leider ein Druckfehler. Montag, der 04. November ist der einzig richtige.
Gasthaus Krone, Straßdorf
05. Oktober 2019
14:30 Uhr
Internationaler Spielenachmittag für Kinder und Junggebliebene
nähere Informationen folgen
05. Oktober 2019
17:00 Uhr
Cream Tea (Bitte mit Anmeldung)
Café Margrit, Johannisplatz, Schwäbisch Gmünd
06. September 2019
19:00 Uhr
Forum (Stammtisch)
Gaststätte Paradies, Sebaldstraße, Schwäbisch Gmünd
06. September 2019
19:30 Uhr
Guinness Friday (Anmeldung erbeten)
Gaststätte Paradies, Sebaldstraße, Schwäbisch Gmünd
28. Juli 2019
15:00 Uhr
Coro associazione lirica manfreda aus Faenza
Hauptauftritt im Rahmen des "Bergfest" der Remstalgartenschau
Information https://www.associazioneliricamanfreda.com
Hauptbühne im Remspark
27. Juli 2019
12:00 Uhr
Coro associazione lirica manfreda aus Faenza
ein besonderes Erlebnis. Der Chor singt unter anderem bekannte Melodien aus Opern und Operetten in passenden Kostümen
Information: https://www.associazioneliricamanfreda.com/video
Marktplatz, Schwäbisch Gmünd Bühne an der Johanniskirche
23. Juli 2019
07:00 Uhr
Besuch aus Ungarn - Abfahrt -
22. Juli 2019
Besuch aus Ungarn
Freier Tag
22. Juli 2019
18:00 Uhr
Besuch aus Ungarn
Abschiedsabend im Stadtwirt in Straßdorf
21. Juli 2019
09:00 Uhr
Besuch aus Szekesfehervar Hl. Messe im Heilig Kreuz Münster zu Schwäbisch Gmünd
21. Juli 2019
10:30 Uhr
Besuch aus Ungarn
Abfahrt nach Stuttgart am Fuggerei Parkplatz
21. Juli 2019
17:30 Uhr
17.30 Uhr Rückkehr der Reisegruppe aus Stuttgart.
Abendessen im Garten der Gaststätte Paradies, Sebaldstraße.
21. Juli 2019
19:00 Uhr
Gmünder Kurzfilme vom KiKiFe 2019
Brazil Kino, Hirschgäßle, Schwäbisch Gmünd
KKF, Hirschgäßle, Schwäbisch Gmünd
18. Juli 2019 - 23. Juli 2019
Besuch aus Székesfehérvár
nähere Informationen folgen
14. Juli 2019
14 Juillet - französischer Nationalfeiertag
während der Remstalgartenschau werden von uns keine Veranstaltungen für unsere Mitglieder im Antiber Garten und im Barnsley Garden ausgerichtet, da diese nicht öffentich zugänglich sind.
Antiber Garten und Barnsley Garden
02. Juni 2019
10:20 Uhr
FÄLLT AUS - MANGELS ANMELDUNGN
Gemeinsame VSP Wanderung - Kaltes Feld -
Hin- und Rückfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Hornberg
Gruppenpreis ab 10 Personen 2,70 EUR je Person
Ankunft Hornberg Flugplatz 10.52 Uhr. Treffpunkt für Mitwanderer
Wanderung zum Franz-Keller-Haus
Rückfahrt 14.16 oder 15.26 Uhr ab Hornberg
Abfahrt 10.20 Uhr Zentraler Omnibusbahnhof Linie 2
01. Juni 2019
09:00 Uhr
INTERNATIONALE WOCHE - Faentini in Gmünd
Unsere italienischen Freunde sind zu folgenden Zeiten in Gmünd unterwegs:
9.00 Uhr Stadtführung
11.00 Uhr Begrüßung durch OB Arnold auf dem Marktplatz, kleine Bühne beim Cafe Bühr`s
14.00 Uhr Münsterführung (noch 5 Plätze frei)
den Abend haben die Italiener zur freien Verfügung
Anmeldung und Information abzieher@staedtepartnergmuend.de
31. Mai 2019
08:54 Uhr
INTERNATIONALE WOCHE DER BEGNUNG
Ausflug der Faentiner Gruppe mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Mercedes-Benz Museum, Stuttgart
Schwaneninsel, Waiblingen zum Mittagessen
anschließend Stadtbesichtigung
Rückkehr gegen 16.30 Uhr
Anmeldung notwendig! Information und Anmeldung:
anmeldung@staedtepartnergmuend.de
Bahnhof 8.54 Uhr
31. Mai 2019
11:00 Uhr
INTERNATIONALE WOCHE DER BEGEGNUNG
Die PHONE BOX wird wieder aufgestellt. Gemeinsam mit unseren Barnsleyer Freunden, OB Richard Arnold und unserem Ehrenpräsidenten Prof.Dr. Reinhard Kuhnert.
Barnsley Garden, Grabenallee, Schwäbisch Gmünd
31. Mai 2019
19:00 Uhr
INTERNATIONALES FEST im Rahmen der INTERNATIONALEN WOCHE DER BEGEGNUNG
Wir feiern gemeinsam mit den Italienern und den Briten und einer Künstler-Gruppe aus unserer ungarischen Stadt Szèkesfehèrvàr unser internationales Fest. Mit Musik durch das Schwäbisch Gmünder Kurorchester und gutem Essen.
anmeldung@staedtepartnergmuend.de
Kuhstall im Landschaftspark Wetzgau
Anreise und Abreise mit öffentilchen Verkehrsmitteln möglich. Linie 6 ab Marktplatz Schwäbisch Gmünd und Rückfahrt ab Wetzgau Bolzplatz (200 m Fußweg zum Kuhstall)
30. Mai 2019
08:30 Uhr
INTERNATIONALE WOCHE DER BEGEGNUNG
VSP Tagesausflug gemeinsam mit Barnsleyern und Faentinern in das Remstal der Gartenschau 2019.
Besichtung Schorndorf - Remstalgartenschau - Vatertagsfest in Schorndorf
Anschließend Fahrt nach Kleinheppach. Spaziergang auf den Kleinheppacher Kopf. Dort ist Fest des Gesangsvereins und eine tolle Aussicht über das Remstal.
Rückkehr nach Schwäbisch Gmünd ca. 16.30 Uhr
Kosten Busfahrt 15 EUR
Anmeldung notwendig anmeldung@staedtepartnergmuend.de
Abfahrt 8.30 Uhr Ledergasse bei Gaststätte Hinz&Kunz
29. Mai 2019 - 02. Juni 2019
INTERNATIONALE WOCHE DER BEGEGNUNG
Besuch aus Faenza.
Eine bunte Trupppe aus unserer italienischen Partnerstadt Faenza besucht uns.
Associazione Gemellagi mit Yoga und Qigong-Begeisterten. Wanderer. Nachfolgend finden Sie die Mitmachtermine
28. Mai 2019 - 01. Juni 2019
INTERNATIONALE WOCHE DER BEGEGNUNG
28. Mai 2019 - 01. Juni 2019
INTERNATIONALE WOCHE DER BEGEGNUNG
Besuch aus Barnsley.
Der Verein hat sich neu konstituiert und viele neue Mitglieder und an Gmünd Interessierte gewonnen. Wir wollen Sie herzlich aufnehmen. Nachfolgend die Mitmachtermine.
13. Mai 2019
BESUCH AUS ANTIBES
Tagesausflug nach Schorndorf mit den Franzosen
(Gartenschaugelände, Kesselhaus, kleine Wanderung an Rems)
ca. 9 € (Bahn), exkl. Verzehr. Treffpunkt Bahnhof, 08.45 Uhr.
Abends ev. persönliche Einladungen durch Mitglieder des Vereins.
Anmeldung bitte an fauth@staedtepartnergmuend.de
12. Mai 2019
BESUCH AUS ANTIBES
Möglichkeit individueller Begegnung mit den Franzosen, nachmittags (→ Kontakt
Rebekka Fauth, fauth@staedtepartnergmuend.de).
12. Mai 2019
18:30 Uhr
BESUCH AUS ANTIBES
Abschiedsabend der französischen Gäste, Gasthof zum Stadtwirt, Verzehr auf eigene
Kosten. Bitte um Anmeldung anmeldung@staedtepartnergmuend.de
11. Mai 2019 - 14. Mai 2019
BESUCH AUS ANTIBES
Wir erwarten unsere Freunde aus Antibes in Schwäbisch Gmünd.
Schwäbisch Gmünd
11. Mai 2019
19:00 Uhr
Forum (Stammtisch)
Gaststätte Paradies, Schwäbisch Gmünd
11. Mai 2019
19:30 Uhr
BESUCH AUS ANTIBES
Apéritif-Dégustation du Cidre, 5 €, Zum Paradies,
Gaststätte Paradies, Schwäbisch Gmünd, Sebaldstraße
11. Mai 2019
20:00 Uhr
BESUCH AUS ANTIBES
Gemeinsames Abendessen mit unserem Besuch aus Frankreich. Unser Freunde aus Frankreich kommen am Nachmittag an und werden diesen ersten gemeinsamen Abend mit uns verbringen. Wir hoffen auf schönes Wetter und damit ein Abendessen im "Paradiesgarten" anmeldung@staedtepartnergmuend.de
Gaststätte Paradies, Sebaldstraße, Schwäbisch Gmünd
23. April 2019 - 27. April 2019
Die Reise findet dieses Jahr nicht statt. Sie wurde verlegt auf 14.04.2020 bis18.04.2020 (Ostern 2020)> Begegnungsreise nach Antibes. Wir wollen Antibes aktiv erleben und mit unserer neuen Antibes-Beauftragten Rebekka Fauth Antibes und dem dortigen Verein näherkommen. Klassisches Reiseformat ergänzt um Angebote für Aktive und Familien.
Nähere Informationen folgen.
Schwäbisch Gmünd - Antibes
02. April 2019
19:00 Uhr
British Ale Tasting
- Armin Ruch wird uns verschiedene British Ales verkosten lassen. Es werden auch drei Biere der Barnsleyer Acorn Brewery dabei sein.
Barnsley Gold
Yorkshire Pride
Old Moor Porter
Kostenbeitrag 5 EUR. Anmeldung bitte an anmeldung@staedtepartnergmuend.de
Die Biere der Barnsleyer Brauerei Acorn können auch in der 8er-Trage zum Selbstkostenpreis von 20 EUR gekauft werden.
KKF, Hirschgäßle in Schwäbisch Gmünd
02. April 2019
20:00 Uhr
Film "Four Lions" (UK, 2010; Original mit Untertiteln)
Four Lions ist eine britische Filmsatire des Regisseurs Chris Morris aus dem Jahr 2010, die von einer islamistischen Terrorzelle in Sheffield, England handelt.
Karten an der Abendkasse.
Kino Brazil, Hirschgäßle, Schwäbisch Gmünd
27. März 2019
19:00 Uhr
Mitgliederversammlung
Krone, Zimmern
16. März 2019
11:00 Uhr
Kunst aus unserer Partnerstadt Barnsley
Richard Kitson aus Barnsley stellt aus. Ausstellungseröffnung
http://www.richardkitson.co.uk/
Informationen zur Ausstellung https://www.schwaebisch-gmuend.de/labor-im-chor.html
Ausstellungsdauer 16. März bis 27. April 2019
Labor im Chor, Prediger, Schwäbisch Gmünd
05. März 2019
14:00 Uhr
Faschingsumzug. Wir treffen uns am Rande des Umzugs zum geselligen "Narrengucken" in der Königstumrstraße.
Um 16.00 Uhr treffen wir uns zum Kehraus in der Gaststätte "Harmonie" in der Vorderen Schmiedgasse
Anmeldung, Uhrzeit und weitere Information: anmeldung@staedtepartnergmuend.de
22. Februar 2019 - 23. Februar 2019
Frumptarn Guggenband aus Barnsley ist beim internationlen Guggenmusiktreffen in Schwäbisch Gmünd.
12. Februar 2019
19:00 Uhr
ACHTUNG - Neuer Ort und neue Zeit
Forum (Stammtisch)
Ausblick auf das Städtepartnerschaftsjahr 2019
Gaststätte Krone, Schwäbisch Gmünd-Straßdorf
12. Februar 2019
20:00 Uhr
Unser British Ale Tasting und der Film "Four Lions" wurde auf den 02.April verlegt.
09. Februar 2019
10:00 Uhr
Markt der Möglichkeiten. Die Ehrenamtsbörse. Der Verein Städtepartnerschaft ist mit einem Stand vertreten
Prediger, Schwäbisch Gmünd
11. Dezember 2018
15:00 Uhr
Adventsnachmittag
Café am Palais
16. November 2018
19:00 Uhr
Beaujolais-Verkostung
Veranstaltung der Volkshochschule Schwäbisch Gmünd
www.gmuender-vhs.de
05. November 2018
19:00 Uhr
Martinigans-Essen
Krone, Straßdorf
09. Oktober 2018
19:00 Uhr
Forum Städtepartnerschaft
Zum Stadtwirt
29. September 2018
17:00 Uhr
Cream Tea mit Barnsley-Rückblick
Café Margrit
14. Juli 2018
17:00 Uhr
Apéritif – 14 juillet: 100 Jahre Ende des Ersten Weltkrieges
Antiber Garten
08. Juli 2018
Familienausflug Int. Donaufest Ulm
Ausweichtermin: 15.07.18
Ort und Zeit werden noch bekanntgegeben
17. Juni 2018
Wanderung
Ort und Zeit werden noch bekanntgegeben
17. Juni 2018
17:00 Uhr
Garden Tea
Barnsley Garden
26. Mai 2018 - 02. Juni 2018
Begegnungsreise Experience Barnsley
23. April 2018
19:00 Uhr
FS – Saint George’s Day
Zum Paradies
13. April 2018
19:00 Uhr
Faenza in Fiore - Italienischer Abend -
Informationen und Wein aus unserer Partnerstadt, italienische Musik mit "Primanota" und Tramezzini von Sergio Rota. Kostenbeitrag 12 EUR Anmeldung@staedtepartnergmuend.de
Cafe Margrit, Johannisplatz, 73525 Schwäbisch Gmünd
21. März 2018
19:00 Uhr
Mitgliederversammlung
Krone, Zimmern
10. März 2018 - 11. März 2018
10:00 Uhr
Landesversammlung 2018 der Europa-Union Baden-Württemberg
>> https://portal.eubw.eu/kalender/termin/landesversammlung-2018_645
CCS (Stadtgarten), Schwäbisch Gmünd
24. Februar 2018
17:00 Uhr
Afternoon Tea
Café Margrit
24. Februar 2018
19:30 Uhr
Film KES (GB, 1969)
Kino Brazil
13. Februar 2018
Faschingsumzug und Kehraus
13:00 Uhr Treffpunkt der VSP-Narren vor dem Jugendhaus, Königsturmstraße
16:00 Uhr Kehraus in der Harmonie in der Vorderen Schmiedgasse
01. Februar 2018
17:05 Uhr
SWR2 Diskussion "Europa von unten - Sind Städtepartnerschaften noch zeitgemäß"
Link zum Podcast/Sendung bei SWR2
Radio
17. Januar 2018
19:00 Uhr
Bilderabend Ungarnbesuch
Krone, Zimmern
12. Dezember 2017
15:00 Uhr
FS - Adventsnachmittag
Café am Palais
24. November 2017
19:00 Uhr
Jubiläumsveranstaltung 3
35 Jahre Städtepartnerschaft
Finissage
Geselliger Abschluss mit allen an der Veranstaltungsreihe beteiligten Personen bei Beaujolais Nouveau, frischem französischem Wein, Rillettes, Pâté, Käse und Musik aus dem Land unserer Nachbarn und Freunde. Gäste willkommen. 13,50€ inkl. Verköstigung.
Gemeinsame Veranstaltung im Rahmen von vhseuropa, VHS Schwäbisch Gmünd.
Cafeteria/Foyer VHS
18. November 2017
18:00 Uhr
Jubiläumsveranstaltung 2
35 Jahre Städtepartnerschaft
Runder Tisch Städtepartnerschaft: Offen für alle?!
Vertreter von Feuerwehr, Volkshochschule, Vereinen und Schulen stellen sich vor, informieren über städtepartnerschaftliche Aktivitäten, suchen gemeinsame Schnittmengen und bieten Möglichkeiten zum Mitmachen an.
Anschließender Umtrunk.
Gemeinsame Veranstaltung mit der Stadtverwaltung Schwäbisch Gmünd.
Großer Saal/Foyer VHS
10. November 2017
19:00 Uhr
Jubiläumsveranstaltung 1
35 Jahre Städtepartnerschaft
Vernissage
Eröffnung
Dr. Lukas Amadeus Schachner, stellv. Vorsitzender
Städtepartnerschaft – eine kritische Betrachtung
Festvortrag, Michael Theurer, Mitglied des Europäischen Parlaments
Retrospektive
Ehrenvorsitzender Prof. Dr. Reinhard Kuhnert
Grußworte
Dr. Joachim Bläse, Erster Bürgermeister der Stadt Schwäbisch Gmünd
Brigitte Nagel, Vorsitzende
Anschließend Sektempfang. Musik: Camino Mundo, Schwäbisch Gmünd
Foyer VHS
23. Oktober 2017
19:00 Uhr
FS - Bilder Antibes
Krone, Straßdorf